Call of Duty 2 Counterstrike Counterstrike Source FIFA Pro Evolution Soccer 6 WarCraft 3
Marburger Konzentrationstraining Fulda ADS ADHS Hyperaktivität
Clanpage Clan Webdesign Clan CMS
Partner

Clanpages

ESL Wc3 Bundesliga Saison 6 Liga 1
 

lost
Herzlich Willkommen bei uhrwerk.org uhrwerk - Zeit ist Macht. Status: www.uhrwerk.org / news
1
Neuigkeiten
3
 
Hardware - verfasst von Germany Offline (männlich) Maxell am 04.08.2006 22:48
Hardware Geniale Notebookmaus
6 Kommentar(e)
Die Firma Swiss Travel Products hat mit der "Swiss Mobile Concept Maus" eine kleine optische Notebookmaus im Design der Schweizer Nationalflagge vorgestellt. Der Sensor schafft die Auflösung von 800 dpi. Die 80 gramm leichte Maus wird via USB Angeschlossen. Eine sehr nützliche Erfindung ist folgendes: Das USB-Kabel kann im Gehäuseinneren zum Transport verstaut werden. Die Maus wird ab sofort für 19,90 Euro in den Farben Rot oder Silber erhältlich sein.
Bild 1
Links: Swiss Travel Produkts
Quellen: n/a
Verwandte Themen: n/a
Hardware - verfasst von Germany Offline (männlich) Maxell am 27.07.2006 22:47
Hardware Intel bietet mit um ATI
10 Kommentar(e)
Die Gerüchteküche brodelt weiterhin. Intel wird vermutlich auch ein Angebot zum kauf von ATI abgeben. Damit will Intel erreichen, dass die Übernahme von ATI durch AMD verzögert wird. Eine weitere Möglichkeit ist, dass Intel den Preis in die Höhe treiben will.
Bild 1
AMD hat für jede Aktie 20.47$ geboten. Intel wird vielleicht 23$ pro Aktie bieten. Dies könnte dazu führen, dass ATI das Angebot von AMD ablehnt, da das Intel Angebot mehr Profit verspricht. Nach Aktuellen Angaben muss AMD 2,4 Milliarden US-Dollar Kredid aufnehmen. Diese Kreditaufnahme müssen die Aktionäre von AMD noch zustimmen.
Fraglich ist auch, ob die Nordamerikanische Kartellbehörde eine Übernahme von ATIdurch Intel zustimmten wird.
Links: n/a
Quellen: n/a
Verwandte Themen: n/a
Hardware - verfasst von Germany Offline (männlich) Maxell am 23.07.2006 14:47
Hardware Wird ATI von AMD gekauft?
11 Kommentar(e)
Laut Gerüchten von einer kanadischen Tageszeitung soll ATI von AMD für circa 5,6 Milliarden US-Dollar aufgekauft werden. Falls dieses Gerücht stimmt, soll dies schon in den nächsten Wochen erfolgen.
Bild 1
Der Aufsichtsrat habe einem Angebot von 21 bis 23 Dollar pro Aktie schon zugestimmt. Das wiederum heißt, es wäre 20 bis 40 Prozent über dem aktuellen Kurs. Analysten, die zu diesem Thema befragt wurden meinten, dass es für AMD als auch ATI schädlich wäre. Ein Zitat eines der befragten Analysten lautet folgendermaßen. "Dummheit ist bei Technologie-Fusionen kein Hindernis". Ein weiterer Analyst sagte “ Die Chipsatz-Sparte von ATI scheint für AMD besonders interessant zu sein, da auch Konkurrent Intel dort einkauft.“ Gerüchte über eine Übernahme von ATI durch AMD bestehen schon seit einer längeren zeit. Durch diesen bericht werden nun auch konkrete Zahlen veröffentlicht.
Links: kanadische Tageszeitung
Quellen: n/a
Verwandte Themen: n/a
Hardware - verfasst von Germany Offline (männlich) Maxell am 20.07.2006 14:27
Hardware nVidia Grafik im iPod
8 Kommentar(e)
Nach Angaben von Marktbeobachtern soll der neue vPod (Nachfolger des iPod) nVidia Hardware eingebaut bekommen. Darum gehören nicht nur Videofunktionen, sondern auch 3D-Grafiken zu den Features des vPod .
Bild 1
Außerdem spekuliert man, dass der neue Video iPod (kurz: vPod) auch Spiele-tauglich sein könnte. Der vPod erscheint vermutlich im ersten Halbjahr 2007.
Links: n/a
Quellen: n/a
Verwandte Themen: n/a
Hardware - verfasst von Germany Spain Offline (männlich) uhrwerk Platinum am 16.06.2006 1:16
Hardware Teure Angelegenheit
16 Kommentar(e)
Eigentlich weiß man hier als Verfasser der News garnicht wo man anfangen soll. Einerseits ist es kaum zu fassen, andererseits fast schon witzig. esport bald für Millionäre only? Oder doch nur ein Warnschuss vor den Bug um zu verdeutlichen: Es geht auch augeflippt und wird teuer! Lest selbst...
Im offiziellen F1 Store der Formula Uno wurde ein Mauspad veröffentlicht. Natürlich mit allen Features: perfekte Gleitfähigkeit, optimale Ebene, Rutschfest etc. Aber das sei nocht nicht die Spitze: es ist komplett aus Karbonfasern! Dieses Kunstwerk ist zudem selfmade aus EnglandEngland.

Zu haben ist das unten aufgezeigte Prachtexemplar für schlappe 380€ pro Stück.

Genießet das Bildchen und hoffen wir, dass das Pad mehr kann als unser GermanySchumi momentan.

Bild 1
Mauspad aus Karbonfasern á 380€. Picture by FIA
Links: FIA - Mousemats
Quellen: FIA
Verwandte Themen: n/a
 
4 4





foot