|
eSport Allgemein - verfasst von feNei am 13.02.2007 13:09 |
|
Nachdem sich viele User auf der mousesports Seite gefragt hatten wie der neue Headsponsor heissen möge kam es nun raus!!
Es wurde viel gerätselt da die Grafik für den Headsponsor auf der mousesports Seite mal "Wazap!" hiess dann "Deutsche Bank" und die Bilder auf dem Bootcamp liessen darauf schliessen das "Dell" der neue Headsponsor sei aber es ist doch nich so.
Wazap! ist der neue Headsponsor von mousesports und unterstützt die Mäuse laut Angaben von mousesports 1 Jahr lang und fördert sie mit einer Finanzspritze die im sechsstelligen Eurobereich liegen solle.
Weitere Informationen wie auch Statements unter "weiter lesen". |
Wazap! (http://wazap.com) ist eine Spielesuchmaschine die sich ausschliesslich auf den Gamingbereich konzentriert um die Spieler und sonstige User zu unterstützen wo es nur geht.
Statement Sven Wedig - Director Communication & PR Wazap!
Wir sind stolz und glücklich, dass wir mit mouz so schnell eine gemeinsame Basis gefunden haben. Schließlich muss das Ansehen und die Verbreitung des eSports für uns als Spielesuchmaschine ein zentrales Anliegen sein - und mit wem könnten wir beides besser voranbringen als mit dem besten Spiele-Clan Deutschlands?
Alexander Piutti - CCO & General Manager Europe
Vor dem Hintergrund seiner hervorragenden internationalen Positionierung bedeutet die Partnerschaft mit mouz für Wazap! auch ein positiveres Standing auf unseren kommenden Kernmärkten. Wir wollen sowohl unsere Reichweite als auch unsere Vermarktungsstärke dafür nutzen, die vorhandenen Stars des deutschen eSports stärker in die Öffentlichkeit zu bringen.
Patrick Becker - Geschäftsführer mousesports Ltd.
Die Symbiose, die zwischen mouz und Wazap! besteht, bildet die Basis für eine weitreichende Vermarktung beider Unternehmen. Dabei sehe ich in Wazap! nicht in erster Linie den Sponsoren, sondern vielmehr einen strategischen Partner, mit dem man durch dick und dünn geht und aus dessen unterschiedlichen Erfahrungen man viel lernen kann. Auch wenn Wazap! noch jung und daher in der Szene noch nicht überall bekannt ist, wollen wir der Community zeigen, dass das Produkt spitze ist und es sich definitiv lohnt, Mitglied der Wazap!-Community zu werden.
Mit dem neuen Sponsor bringt die mousesports Website auch einige neue Features die hier aufgelistet sind:
- Integration einer Spielesuchmaschine auf mousesports.de
Durch das Einbinden einer Wazap!-Suchmaschine auf unserer Internetpräsenz ist es fortan jedem unserer User spielend möglich, nach den neuesten Informationen des Lieblingsspiels zu suchen und alle anderen Vorteile der Wazap!-Funktion zu nutzen. Wazap! bietet zum Beispiel auch die Möglichkeit eines Preisvergleichs für Spiele an.
- Gewinnspiele in den Comments des Livetickers
Ab sofort ist es jedem User möglich bei jedem im Liveticker eingetragenen Spiel einen Ergebnistipp abzugeben. Unter den Glücklichen, die das richtige Ergebnis getippt haben, verlosen wir mindestens eine Woche Backstage-Zugang. Bei besonders spannenden Spielen erhöhen wir die Preise. So ist es durchaus möglich, dass man durch Tippen des richtigen Ergebnisses Besitzer einer neuen Grafikkarte werden kann.
- Infoboxen auf mousesports.de
Dank Wazap! ist es uns ab heute möglich, euch auf einen Blick mit allen Informationen zu versorgen, die das Herz eines eSportlers begehrt. Neben unsererm täglichen Content in Form von News, Artikeln oder Liveticker-Einträgen werden euch ab sofort Infoboxen am linken Rand der Page mit aktuellen und interessanten Informationen versorgen.
- Ask-mouz Feature
Da die Backstage-Foren auf Dauer zu viel Zeit unserer Spieler beanspruchen und auch normale User unserer Page beim Durchstöbern des Forums stören, haben wir uns entschlossen, ein Ask-mouz Feature einzubauen. Unter dem entsprechenden Unterpunkt der Navigation könnt ihr ab sofort Fragen einsenden. Eine Auswahl eurer Fragen wird in regelmäßigen Abständen von unseren Spielern beantwortet und für BS-User freigeschaltet |
Verwandte Themen: n/a |
|
|
eSport Allgemein - verfasst von uhrwerk Adstriker am 29.09.2006 19:58 |
|
| Am heutigen Freitag fanden in Peking die Playoffs der KODE5 Global Finals in den Bereichen WarCraft3 und CounterStrike ein Ende. Die Ergebnisse wollen wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten. |
In WarCraft3 konnte sich zur Überraschung einiger SK.Deadman durchsetzen. So ließ der Nachtelfspieler zuerst im Halbfinale dem favorisierten 4K.Grubby keine Chance, um im Finale dann 4K.ToD seine Grenzen deutlich aufzuzeigen.
Es ergibt sich folgendes Ranking:
1. Platz: SK.Deadman - 10.000$
2. Platz: 4K.ToD - 4.000$
3. Platz: 4K.Grubby - 1.000$
Ninjas in Pyjamas dominierte in CounterStrike auf der anderen Seite das Teilnehmerfeld mehr oder weniger nach Belieben. So ließen sie zuerst fnatic und Made in Brazil keine Chance um dann im Finale auch die Lokalmatadoren von wNv Gaming mit 16:8 ziemlich alt aussehen zu lassen.
Der finale Stand:
1. Platz: Ninjas in Pyjamas - 25.000$
2. Platz: wNv Gaming - 10.000$
3. Platz: hoorai - 5.000$ |
Links: KODE5 |
Quellen: n/a |
|
Verwandte Themen: n/a |
|
|
eSport Allgemein - verfasst von a1rmaxx am 27.09.2006 4:52 |
|
| Knapp 4 Wochen vor dem Start der World Cyber Games 2006 (WCG) fanden am vergangenen Wochenende in Schweden, Brasilien, Spanien und Norwegen die nationalen Finalspiele der Qualifikation statt. |
Während    MeetYourMakers's (MYM zählt neben SK Gaming zu den größten internationalen Clans der Welt) CS-Team und Nachtelfen-Spieler Creolophus in ihrer Heimat nur wenig Gegenwehr erfuhren, gab es bei den anderen Endausscheidungen deutlich abwechslungsreichere Turniere zu beobachten.
NiP sichersten sich nach einem Herzschlagfinale gegen SK Gaming das schwedische CS-Ticket, in WarCraft 3 reist ElakeDuck nach Monza ( ).
Gleiches gilt für das CS-Team von mibr und die beiden hoorai-Spieler Levin und PaTo.
Qualifiziert haben sich auch das Team x6tence und die WC3-Spieler LoL_vs_xD und ToRReN. |
Links: n/a |
Quellen: n/a |
|
Verwandte Themen: n/a |
|
|
eSport Allgemein - verfasst von a1rmaxx am 25.09.2006 23:00 |
|
| Wenige Tage vor Beginn der KODE5 Global Finals, wurden nun die Seedings und daraus resultierenden Gruppen der beiden Disziplinen Counter-Strike und Warcraft 3 veröffentlicht. |
In jeweils vier Gruppen (Ã 4 Teilnehmer) werden dann am kommenden Donnerstag und Freitag die Finalisten im Beihang Uni Sports Center, in Peking ( ) den Gesamtsieger unter sich ermitteln.
Seedings und Gruppen[/b]
Jedes Team/jeder Spieler tritt einmalig gegen jeden ihrer Gegner an. Die beiden ersten Teilnehmer einer jeden Gruppe qualifizieren sich für die darauffolgenden Playoff-Spiele, welche im SE-Modus (Single-Elemination) ausgetragen werden.
Die Seedings basieren auf den Ergebnissen internationaler Auftritte während des Jahres 2006. Die Seedings sind eine Rangliste anhand derer dann die Gruppen festgelegt werden.
Seeding und Gruppen Counter-Strike
#1  Ninjas in Pyjamas (NiP)
#2  fnatic
#3  wNv Gaming
#4  Made in Brazil
#5  SK Gaming
#6  FvW
#7  hoorai
#8  forZe
#9  JaX Money Crew
#10  SK Gaming
#11  Team TitaNs
#12  Team XcN.id
#13  gamefear
#14  Dark Passage
#15  FSK
#16  Clan ATE
Gruppe A
#1  NiP
#2  Clan ATE
#3  JMC
#4  forZe
Gruppe B
#1  fnatic
#2  FSK
#3  SK Gaming
#4  hoorai
Gruppe C
#1  wNv.gm
#2  Dark Passage
#3  Team TitaNs
#4  FvW
Gruppe D
#1  MiBR
#2  gamefear
#3  Team XcN.id
#4  SK Gaming
Seeding und Gruppen Warcraft III
#1  4K^Grubby
#2  4K^FoV
#3  WE.SoJu
#4  4K^ToD
#5  SK|Deadman
#6  WE.Check
#7  4K^Creolophus
#8  fnatic.RotterdaM
#9  Go)Showbu
#10  verGe.CanucK
#11  SK|TaKe
#12  alt)darkstrike
#13  SKT]Nickt
#14  Bu]Hero
#15  Jun Wang
#16  zAp.TaNGerINe
Gruppe A
#1  4K^Grubby
#2  zAp.TaNGerINe
#3  Go)Showbu
#4  fnatic.RdaM
Gruppe B
#1  4K^FoV
#2  Jun Wang
#3  verGe.Canuck
#4  4K^Creolophus
Gruppe C
#1  WE.SoJu
#2  Bu]Hero
#3  SK.TaKe
#4  WE.Check
Gruppe D
#1  4K^ToD
#2  SKT]Nickt
#3  darkstrike
#4  SK|Deadman
|
Links: n/a |
Quellen: n/a |
|
Verwandte Themen: n/a |
|
|
eSport Allgemein - verfasst von a1rmaxx am 24.09.2006 23:37 |
|
Die WSVG China hat in den frühen Morgenstunden ihr Ende gefunden. wNv.gm und Sweet sind die glücklichen Gewinner. |
In CS 1.6 konnte sich das aus dem Lower Bracket kommende Team wNv.gm auf zwei Maps gegen Hacker.gm durchsetzen und die 10.000$ Preisgeld gewinnen.
In WarCraft 3 setzte sich Jung Hee 'Sweet' Chun von SK Gaming in zwei Maps gegen Dae Hee '4K^FoV' Cho durch. Beide sind damit für das große WSVG-Finale qualifiziert.
Sweet gewinnt das 3. große Event (nach den World eSport Games 3 und den Finals der 3. LS). Er gewinnt Tickets zum WSVG-Finale und 3.000$ Preisgeld. FoV erhält immernoch satte 1.500$ und ist ebenfalls fürs WSVG-Finale qualifiziert. |
Links: n/a |
Quellen: n/a |
|
Verwandte Themen: n/a |
|
3 Seiten insgesamt (
1
2
3

)
|